Besuchen Sie den Park Güell, eines von Gaudis architektonischen Meisterwerken, mit einem erfahrenen Gastgeber
Hinweis: Der neue Regulierungsplan berücksichtigt die Bedürfnisse der Anwohner in den an den Park Güell angrenzenden Vierteln (El Coll, Vallcarca-Penitents, La Salut, El Carmel, Can Baró und Baix Guinardó) und garantiert ihnen das ganze Jahr über uneingeschränkten sowie kostenlosen Zugang zum Park. Um den Park zu betreten, benötigen sie ein persönliches, nicht übertragbares Ticket, das vom Eingangspersonal auf Anforderung überprüft werden kann.
Erhalten Sie mit einem erfahrenen Reiseleiter bevorzugten Einlass in Gaudis schöne Schöpfung, den Park Güell
Eine umfassende Tour zu Gaudís geschätzten Attraktionen mit Schnelleinlass und Transfer
Der Park Güell in Barcelona hat nach der Schließung wegen der COVID-19-Pandemie seine Tore wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, wurden verschiedene Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, die unbedingt eingehalten werden müssen.
Sowohl die Monumentale als auch die eintrittsfreie Zone sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Von der eintrittsfreien Zone aus können die Besucher mit dem Bus Güell (im Ticket enthalten) in die Monumentale Zone fahren. Das Park Güell-Ticket beinhaltet jedoch keinen Eintritt in das Casa Museu Gaudí.
Die folgenden Regeln und Maßnahmen wurden zur öffentlichen Sicherheit ergriffen:
Der Park Güell spiegelt Gaudis blühende Fantasie wider: Hier werden die kreativen und visuellen Talente des berühmten Architekten Antoni Gaudi auf einer rund 18 Hektar großen Hügellandschaft zur Schau gestellt. Der weitläufige Park und Garten befindet sich auf dem Carmel-Hügel und wird jährlich von etwa 12 Millionen Menschen besucht. Ursprünglich war der Park von Graf Eusebi Güell als bewachte Wohnanlage für die Aristokraten von Barcelona geplant. Der kommerzielle Erfolg dieses Vorhabens blieb allerdings aus.
Park Güell-Tickets umfassen den Zugang zur Monumentalen Zone – einer exklusiven Parkzone, in der einige von Gaudis besten Werken wie die Drachentreppe, das Pförtnerhaus, der Hypostylsaal, die Österreichischen Gärten und vieles mehr zu sehen sind.
Erkunden Sie den Park Güell mit Schnelleinlass: Bei der Online-Buchung Ihrer Tickets wählen Sie Ihr gewünschtes 30-minütiges Zeitfenster aus und betreten den Park am Besuchstag ganze ohne Wartezeiten. Besichtigen Sie die exklusive Monumentale Zone, in der sich einige von Gaudis besten Werken befinden, und erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Entstehung des berühmten Parks.
Dieses Ticket beinhaltet die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus Güell – einem Shuttle-Service, der zwischen der Metro-Station Alfons X (Linie L4 der Metro) und dem Park Güell verkehrt.
Umgehen Sie die Warteschlangen am Park Güell und erkunden Sie die ehemalige Wohnsiedlung, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, im Rahmen einer geführten Tour.
Erfahren Sie von Ihrem fachkundigen Reiseleiter mehr über die Geschichte sowie nähere Einzelheiten zu Gaudis Meisterwerk. Mit Ihrer Tourgruppe besichtigen Sie die Hauptattraktionen des Parks wie den Hypostylossaal, das Griechische Theater und die Österreichischen Gärten.
Besuchen Sie mit nur einem Ticket zwei von Gaudis schönsten architektonischen Werken: die Sagrada Familia und den Park Güell. Machen Sie eine umfassende sowie informative Tour mit bevorzugtem Eintritt in die berühmten Attraktionen und sehen Sie Gaudis Mosaikdrachen, die geflieste Serpentinenbank, die kunstvoll verzierten Türme der Sagrada Familia und vieles mehr.
Diese Tour beinhaltet den Transfer vom Park Güell zur Sagrada Familia.
Ja
–
- Monumentale Zone
- Eintrittsfreie Zone
- Monumentale Zone
- Eintrittsfreie Zone
Nein
Ja
Hin- und Rückfahrt von der Metro-Station Alfons X zum Park Güell
Nein
Keine Stornierungen, Umbuchungen, Erstattungen
Keine Stornierungen, Umbuchungen, Erstattungen
Ja
Ja
- Besucher mit wenig Zeit (keine Warteschlangen)
- Besucher mit wenig Zeit (keine Warteschlangen)
- Besucher, die einen Reiseleiter wünschen
Der Park Güell hat drei Eingänge, die sich an verschiedenen Parkenden befinden.
Carrer de Larrard: Dies ist der Park Güell-Haupteingang, der leicht mit dem Bus zu erreichen ist. Die Monumentale Zone ist nur ein paar Gehminuten und Treppen von diesem Eingang entfernt.
Carretera del Carmel: Dieser Eingang befindet sich neben dem Parkplatz und ist mit Taxi, Reisebus, Metro und Bus erreichbar. Die Monumentale Zone ist nur 100 Meter von diesem Eingang entfernt.
Sant Josep de la Muntanya: Dieser Eingang ist über eine Rolltreppe erreichbar, sodass der Hügelaufstieg größenteils umgangen wird. Der Eingang ist am besten für Personen geeignet, die keine Treppen steigen können.
Park Güell-Tickets beinhalten den Zugang zur eingeschränkten Monumentalen Zone, in der sich die gefährdetsten und am meisten besuchten Attraktionen des Parks befinden.
Im Park gibt es jedoch auch eine eintrittsfreie Zone für die kein Ticket erforderlich ist.
Die Öffnungszeiten des Parks sind jahreszeitbedingt:
29.10. bis 31.12.: 08:30 bis 18:30 Uhr
01.01. bis 25.03.: 08:30 bis 18:30 Uhr
26.03. bis 30.10.: 08:00 bis 20:30 Uhr
01.05. bis 27.08.: 08:00 bis 21:30 Uhr
28.08. bis 28.10: 08:00 bis 20:30 Uhr
Der letzte Einlass erfolgt eine Stunde vor der Schließung.
Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet und zugänglich.
Da der Park Güell eine sehr beliebte Attraktion in Barcelona ist, ist der Besucherandrang in der Hochsaison von April bis August am höchsten. Um diesen Andrang zu vermeiden, wird ein Besuch im Park in der Nebensaison von Januar bis März oder Oktober bis Dezember empfohlen.
Da die meisten Besucher am Wochenende in den Park gehen, eignen sich die Wochentage am besten für einen Besuch.
Der Park Güell ist ein öffentlicher Park auf dem Carmel-Hügel in Barcelona, Spanien. Der Park kann leicht mit dem Bus, Zug oder Taxi erreicht werden.
Wenn Sie sich für Park Güell-Tickets mit Einlasszeit entscheiden, können Sie mit dem Bus Güell zum Park fahren. Der Shuttle-Service beinhaltet die Hin- und Rückfahrt von der Metro-Station Alfons X (Linie L4 der Metro) zum Park Güell. Die Busfahrt dauert ungefähr 15 Minuten.
Nehmen Sie den Bus 24 oder 92 zur Haltestelle Carretera del Carmel, direkt gegenüber dem Haupteingang des Park Güell. Alternativ können Sie mit dem Bus H6 oder D40 fahren und an der Haltestelle Travessera de Dalt aussteigen. Die Haltestelle ist 10 Gehminuten vom Park Güell entfernt.
Fahren Sie mit der grünen Linie L3 zur Metro-Station Lesseps oder Vallcarca, die beide 20 Gehminuten vom Parkeingang Sant Josep de la Muntanya entfernt sind. Von den beiden Stationen aus können Sie auch mit dem Bus oder einem Taxi zum Park fahren, um sich den Weg bergauf zum Park zu erleichtern.
Am Park Güell gibt es 13 Parkplätze für Taxis, 12 davon befinden sich am Eingang der Carrer de Marianao und einer am Eingang der Carrer d'Olot. Parkplätze für Reisebusse sind ebenfalls vorhanden.
Umgehen Sie die langen Warteschlangen, indem Sie Park Güell-Tickets mit Schnelleinlass online buchen. Mit diesen Tickets erhalten Sie bevorzugten Eintritt und können den Park sofort nach Ihrer Ankunft besichtigen, ohne wertvolle Zeit mit Anstehen zu verlieren.
Der Park Guell öffnet täglich um 08:00 Uhr – zu dieser Zeit ist der Besucherandrang am geringsten. Planen Sie Ihren Besuch in den frühen Morgenstunden, um den Park in aller Ruhe erkunden zu können.
Der Park Güell ist eine der berühmtesten Grünflächen Barcelonas und wurde ursprünglich als luxuriöse Wohnsiedlung konzipiert. Der von der englischen Gartenstadtbewegung inspirierte spanische Unternehmer Graf Eusebi Güell erwarb ein Grundstück namens Muntanya Pelada (kahler Berg) und beauftragte den katalanischen Architekten Antoni Gaudi mit der Gestaltung der Siedlung. Die Idee war, sechzig dreieckige Grundstücke für Luxushäuser zu schaffen. Letztendlich wurden nur zwei Häuser gebaut, deren Verkauf ein Misserfolg war.
Der Park Güell ist ein Wahrzeichen von Barcelona, das jedes Jahr Millionen von Besuchern empfängt. Im Laufe der Zeit traten wegen der zahlreichen Besucher einige kleinere Abnutzungserscheinungen an Gaudis Monumenten auf. Um diese Werke zu erhalten, wurde der Zugang zur Monumentalen Zone teilweise eingeschränkt. Der geregelte Zugang soll die anfälligsten und am meisten besuchten Teile des Parks schützen.
Auch wenn die Monumentale Zone nur 5 Prozent der gesamten Parkfläche ausmacht, befinden sich hier alle Hauptattraktionen, sodass für den Einlass in die Monumentale Zone ein Ticket erforderlich ist. Des Weiteren dürfen nur jeweils 400 Personen im 30-Minuten-Takt die Zone betreten.
Mit einem Park Güell-Ticket erhalten Sie Zugang zu allen Attraktionen im eingeschränkten Bereich, einschließlich der Casa del Guarda, des Pförtnerhauses, der Drachentreppe, der Österreichischen Gärten, des Hypostylossaals, des Portico de la Lavandera („Arcade von der Wäscherin“) und der Plaça de la Natura.
Die eintrittsfreie Zone ist das Gebiet, das die Monumentale Zone umgibt. Für den Besuch dieser Zone wird kein Ticket benötigt.
Zu den Sehenswürdigkeiten der eintrittsfreien Zone zählen die drei Straßen und Überführungen, die sich hervorragend für einen Spaziergang eignen, sowie der Gipfel der drei Kreuze, der höchste Punkt des Hügels mit einem herrlichen Ausblick über Barcelona.
Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, werden jetzt Online-Reservierungen angenommen. Darüber hinaus wurden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen und Richtlinien in Kraft gesetzt.
Im Park Güell wurden im Hinblick auf COVID-19 zahlreiche Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Die Besucher werden aufgefordert, Park Güell-Tickets nur noch online zu buchen. Alle Besucher müssen jederzeit eine Maske tragen, die Mund und Nase bedeckt, und den vorgegebenen Sicherheitsabstand einhalten. Geführte Touren wurden bis auf Weiteres abgesagt.
Ja, Sie können Ihre Park Güell-Tickets online buchen, um Ihren Besuch möglichst kontaktlos zu halten.
Die Stornierungsbedingungen hängen von den gebuchten Park Güell-Tickets ab. Während einige Tickets bei einer Stornierung bis zu 48 oder 72 Stunden im Voraus eine vollständige Rückerstattung bieten, ist bei anderen Tickets möglicherweise keine Rückerstattung möglich. Prüfen Sie bitte die Stornierungsbedingungen, bevor Sie Ihre Reservierung vornehmen.
Geführte Touren durch den Park Güell sind ab sofort nicht mehr erlaubt.
Sowohl die Monumentale als auch die eintrittsfreie Zone sind seit der Wiedereröffnung nach Corona für die Öffentlichkeit zugänglich. Ihre Tickets beinhalten jedoch nicht den Zugang zum Casa Museu Gaudí.
Der Park Güell hat seit der Wiedereröffnung nach Coronoa die folgenden Öffnungszeiten: bis zum 23.08.2020 von 07:30 bis 20:30 Uhr, vom 24.08. bis 24.10.2020 von 08:00 bis 19:30 Uhr, vom 25.10. bis 31.12.2020 von 08:30 bis 17:30 Uhr.
Ja, es sind Schnelleinlass-Tickets für den Park Güell verfügbar. Mit diesen Tickets lassen sich Warteschlangen von 30 bis 60 Minuten vermeiden.
Erwachsene zahlen 10 Euro für Tickets für den Park Güell. Kindertickets (7 bis 12 Jahre) sind zu einem ermäßigten Preis von 7 Euro erhältlich. Kinder unter 6 Jahren erhalten kostenfreien Eintritt.
Der Park Güell ist mit Bus, Metro und Auto zu erreichen. Die einfachste Anreise bietet der Bus Güell – ein Shuttle-Service, mit dem Sie direkt zum Park Güell gelangen.
Der Park Güell hat drei Eingänge: den Haupteingang sowie jeweils einen Eingang an der Carretera del Carmen und an der Passatge de Sant Joseph de la Muntanya.
Es dauert ungefähr zwei Stunden, um die Hauptattraktionen des Park Güell zu besichtigen.
Die Serpentinenbank, das Gaudi-Museum, die Österreichischen Gärten und die Portico de la Lavandera („Arcade von der Wäscherin“) sind nur einige Orte, die man im Park Güell besichtigen kann.
Nein. Nur das Fotografieren für kommerzielle Zwecke ist im Park Güell mit ausdrücklicher Genehmigung der zuständigen Behörden gestattet.