Von den unglaublichen 19 Hektar des Park Güell sind 1,7 Hektar als eingeschränktes Gebiet abgegrenzt. Der Großteil des Parks kann kostenlos besichtigt werden – für den Eintritt in die Monumentale Zone ist jedoch ein Ticket erforderlich. Zur Pflege und Erhaltung dieses von der Natur inspirierten architektonischen Wunders wurde der Zugang zur Monumentalen Zone teilweise eingeschränkt. Unter Berücksichtigung der Anfälligkeit und Bedeutung dieses Meisterwerks wurde die Besucherzahl auf maximal 800 Besucher pro Stunde reduziert. Dadurch kann dieser herrliche Ort ausgiebig und in aller Ruhe besichtigt werden.
Bei einem Besuch im Park Güell sollte eine Besichtigung der Monumentalen Zone auf keinen Fall fehlen. In dieser Zone am Fuße des Hügels befinden sich die außergewöhnlichsten Kreationen, die Gaudís einzigartigen Architekturstil widerspiegeln. Zu den bedeutendsten Attraktionen dieser Zone zählen Dächer im traditionellen katalanischen Lehmmosaikstil, die Drachentreppe mit Seitenbrunnen, der enorme Salamanderbrunnen im Fliesenmosaikstil, der Hypostylsaal mit Kuppeln aus traditionellen Lehmziegeln und Fliesenmosaiken, das griechische Freilufttheater mit den berühmten Fliesenmosaiken und die natürlich wirkenden Schrägsäulen, die an eine brechende Welle erinnern.
Die Attraktionen der Monumentalen Zone
Besuchen Sie die Monumentale Zone, genießen Sie die spektakuläre Aussicht über Barcelona und erleben Sie die folgenden spektakulären Kreationen:
Häufig gestellte Fragen: Monumentale Zone des Park Güell
In welche Zonen ist der Park Güell unterteilt?
Der Park ist in zwei Zonen unterteilt: Die uneingeschränkte, waldigere Zone und die eingeschränkte Zone, in der sich die berühmten Denkmäler und Skulpturen befinden. Die eingeschränkte Zone ist auch als Monumentale Zone bekannt.
Kann ich den Park Güell kostenlos besuchen?
Die uneingeschränkte (eintrittsfreie) Zone ist für die Öffentlichkeit das ganze Jahr über kostenfrei zugänglich. Für die Monumentale Zone des Parks müssen die Besucher jedoch ein Ticket kaufen.
Warum gibt es im Park Güell eine eingeschränkte Zone?
Seit Oktober 2013 regelt der Stadtrat von Barcelona den Zutritt zum Herzstück des Parks mit dem Ziel, den anschaulichen Ort im bestmöglichen Zustand zu erhalten. In den Jahren zuvor hatte sich der unregulierte Zutritt allmählich auf die Umgebung sowie die Vegetation des Parks ausgewirkt und zum Abbau von Gaudís Werk geführt. Um eine Verschlechterung der Situation zu verhindern, wird die Besucherzahl nun reguliert.
Ist es besser, Tickets für den Park Güell vorzubestellen?
Da der Eintritt in die Monumentale Zone nur mit einem Ticket möglich und auf eine bestimmte Besucherzahl begrenzt ist (400 Personen pro halbe Stunde), empfehlen wir, Tickets im Voraus zu buchen, um garantierten Zugang zum eingeschränkten Bereich zu erhalten.
Welche Attraktionen kann ich in der Monumentalen Zone mit gekauften Tickets besichtigen?
Mit dem Kauf eines Park Güell-Tickets erhalten Sie Zugang zu allen Attraktionen in der eingeschränkten Zone, einschließlich des Casa del Guarda, des Concierge-Pavillons, der Drachentreppe, der Österreichischen Gärten, des Hypostylsaals, des Portico de la Lavandera („Arcade von der Wäscherin“) und des Plaça de la Natura. Ein Besuch im Museum Gaudí-Haus, das sich im Freiluftbereich des Parks befindet, ist jedoch nicht enthalten.